Das erste Mal traten Chia-Samen vor fast zwei Jahren in mein Leben. Eine Freundin brachte mir ein Glas voll mit. Und gleichzeitig bin ich auch auf das Buch „Superimmun“ von Joel Fuhrmann gestossen. Chia Samen und Superimmun, diese beiden haben mir die Türe zu einer neuen Welt und die Augen geöffnet. Das Buch kann ich wärmstens empfehlen. Die Chia Samen haben es jedoch verdient, Produkt des Monats zu sein.
Doch was ist Chia eigentlich? Es handelt sich hier um die Samen einer mexikanischen Pflanze. In Flüssigkeit eingelegt, quellen sie auf und das davon entstandene Gel soll die Verdauung anregen. Nicht nur das. Denn Chia Samen gehören nicht umsonst in die Kategorie Superfoods. Enthalten sie doch
- Antioxidante
- Ballaststoffe
- Calcium
- Eisen
- Kalium
- Kupfer
- Magnesium
- Omega-3-Fettsäuren
- Phosphor
- Proteine
- Vitamin B1
- Vitamin B3
- Vitamin E und
- Zink
Für mich definitiv das schwarze Gold unter den Lebensmittel! Die Details der ernährungswissenschaftlichen Hintergründe führe ich hier nicht weiter aus. Im Internet und Fachliteratur gibt es zahlreiche Seiten, wo tiefer auf die Nährstoffe von Chia Samen eingegangen wird. Eine interessante Seite ist zum Beispiel www.chia-samen.info, die ich für die obige Aufzählung als Quelle benutzte. Vielmehr möchte ich hier aus meiner Küche plaudern.
Chia in der Vegansis-Küche
Zu kaufen gibt es die Chia Samen in Reformhäuser und Bio-Läden. Geruchsfrei und geschmacksneutral sind sie vielseitig einsetzbar. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt, wenn’s ums Brot backen, um die Birchermüesli Zubereitung oder um Smoothies geht.
Ich selber bereite immer Anfang Woche ein grosses Konfitürenglas (6 Esslöffel Chia Samen auf 4dl Wasser oder Reismilch) vor und schöpfe daraus was ich brauche.
Hier einige meiner Lieblinge hier zum Ausprobieren.
Basis Plus
Wenn ich eine Portion Chia bloss esse oder eben dem Birchermüesli beimische, gebe ich zusätzlich einen Schuss Agavensirup und je eine Prise Zimt und Bourbon Vanille bei. Perfekt auch zum Frühstück bei leerem Kühlschrank.

Chia Schokoladecreme à la vegansis-minute
Kürzlich hatte ich Lust auf Schokoladencreme aber wieder Mal keine Zeit ein Dessert hinzuzaubern. Im Kühlschrank standen in Reismilch aufgequellte Chia Samen, die ich kurzerhand mit Kakaopulver und Schlagfix Rahm anreicherte. Ein neues Lieblingsdessert ist geboren!

Als Sprossen genossen
Auch gekeimt über den Salat eine gesunde Variante. Die Sprossen haben jedoch im Gegensatz zu den Samen einen markanten Geschmack. Die Keimzeit dauert circa 2-3 Tage. Wie früher in der Schule beim Kresse ziehen, nahm ich dazu Haushaltpapier und eine flache Schale. Nächstes Mal lasse ich das Haushaltspapier weg. Beim Ernten bleibt meist Papier hängen. Wäh!

Chia Mango-Bananen Frühstück
Für 2 Personen braucht es 220 ml Reismilch, 3 EL Chia Samen, 1 Mango, 1 Banane und Agavendicksaft (nach Gutdünken)
So geht’s: Chia Samen in der Reismilch über Nacht aufquellen lassen. Mango und Banane in Würfel schneiden. 2/3 davon pürieren, Rest auf die Seite stellen.Pürierte Masse mit den in der Reismilch aufgequellten Chia Samen und dem Agavendicksaft mischen. Restliche Fruchtwürfel in jedes Glas legen und je mit der Chia Masse auffüllen.

Wie gesagt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Welches sind eure Lieblings-Chia-Rezepte? Postet ein Foto mit den Hashtags #vegansisblog und #chia.
Wir sind gespannt!
Nachtrag Januar 2018:
Ein umfangreich rechechierter Artikel über Chia-Samen erschien bei Koch und Küche. Unter folgendem Link: https://www.kochundkueche.de/chia-samen/





Super Ideen. Chia Samen sind in der Tat toll. Mein Rezept ist, dass ich am Vorabend in einem Glas die Samen mit Wasser oder Pflanzenmilch einweiche, dazu eine Prise Vanille Pulver und einen Schuss Agavensirup. Am Morgen ergänze ich den Mix mit einer Banane und esse dies zum Frühstück.
Danke für den Tip! 🙂